Während den Projekttagen der Grundschule haben sich zehn
Kinder mit Johannes Gutenberg und der Erfindung des Buchdrucks beschäftigt.
Die Entwicklung der Medien beeindruckte die SchülerInnen. Sie
schrieben mit Feder und Tusche, Griffeln und einer Schreibmaschine. Das Drucken mit einem Setzkasten faszinierte die Kinder. Sie machten die Erfahrung, dass dies sehr mühsam war und die Lettern
spiegelverkehrt eingesetzt werden mussten.
Auch das Papierschöpfen, der Moosgummidruck und das
Negativdrucken mit Spraydosen begeisterte die Kinder.
Am Schluss hatte jede/r TeilnehmerIn ein kleines Büchlein mit
dem selbsterstellten Papier und den einzelnen Kunstwerken.
Während den drei Tagen entwickelte die Gruppe anhand einzelner
Szenen einen Film über Johannes Gutenberg und das Projekt.