Unsere Schule wurde mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet
Das SIEGEL-Projekt verfolgt im Wesentlichen drei Ziele:
Damit soll der Wettbewerb angeregt und ein möglicher Einstieg in die Qualitätsentwicklung von Schulen aufgezeigt werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die erprobten Instrumente anderen
interessierten Schulen zugänglich gemacht werden und das Netzwerk weiter ausgebaut wird.
Die Grund- und Werkrealschule Ehrenkirchen konnte eine überzeugende Berufswegeplanung und ein schlüssiges Praktikumskonzept vorweisen. Gelobt wurde die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Schallstadt sowie mit der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen (WVE). Eine Besonderheit ist die Kooperation mit der Ausbildungsbrücke, bei der sich Paten ehrenamtlich während der Ausbildungszeit für die Schülerinnen und Schüler einsetzen. Die Beauftragte für Berufsorientierung an der Schule ist Frau Kulla.