Klassen |
Suchtprävention |
Gewaltprävention |
Gesundheitsförderung |
Umfass. Prävention/Sonstiges |
|||
|
|
|
|||||
5
|
Ab Klasse 5: Umgang mit Medien
Kooperation SC Freiburg/ AOK Gesundheitskasse: |
|
Einführung Klassenrat und Klassenregeln Klasse 5 – 7 Mobbingkoffer |
|
Sport AG Besuch Zahnarzt |
|
Ab Klasse 5: Erlebnispädagogische Maßnahmen |
6
|
Allgemeine Prävention |
|
Gefahren im Internet (Jugendsachbearbeiter) |
|
Sport AG Besuch Zahnarzt |
|
Patenschaft Klasse 5
|
7
|
ab Klasse 7: Prävention Rauchen (Rauchfreie Schule) |
|
Jugendrecht (Jugendsachbearbeiter)
|
|
Sport AG WZG: Verbraucherbildung |
|
ab Klasse 7: Sanitätsdienst, Betreuung Spielekiste, Gartenbau |
8
|
ab Klasse 8: Prävention Alkohol
|
|
ab Klasse 8 Höflichkeitstraining |
|
Pro Familia (MNT/WAG Klassenlehrer) |
|
ab Klasse 8: Sportmentoren (Pausenbetreuung) Schülerfirmen
|
9
|
ab Klasse 9: Prävention Drogen
|
|
|
|
Projekt „Gesunde Ernährung“ (WAG) Englisch: Gesundheits- pyramide |
|
Brötchenverkauf |
10
|
|
|
|
|
Einbeziehung externer Fachleute: AOK/Barmer |
|
|
durch- gehend in allen Klassen |
allgemeine Suchtprävention: (Rauchen, Alkohol, harte Drogen, Medien…) MNT-Unterricht, Einbeziehung externer Fachleute, Jugendsachbearbeiter |
allgemeine Gewaltprävention: Konfliktkultur Streitschlichter Klassenrat/Klassenregeln |
allgemeine Gesundheitsförderung: gesunde Ernährung als Leitkultur gesunde Bewegung |
Zertifikat für ehrenamtliches Engagement, Klassenkonferenzen, Klassenlehrerstunde, Klassenrat , SMV, Umgang mit Medien Berufswahlportfolio |