Fremdsprachen, Wahlpflichtfach, Profilfach


Fremdsprachen
Die Fremdsprache Englisch startet ab der Klasse 5. In Klasse 6 kann man die zweite Fremdsprache Französisch zusätzlich wählen. Wer ab Klasse 8 Spanisch als dritte Fremd- sprache wählen möchte, muss ab Klasse 6 am Französischunterricht teilnehmen.


Wahlpflichtfach (ab Klasse 7)
Ab Klasse 7 besuchen die Schülerinnen und Schüler ein Wahlpflichfach. Hierzu gehören Französisch (zweite Fremdsprache), AES (Alltagskultur, Ernährung & Soziales) oder Technik.
Die Entscheidung für eines der drei Fächer fällt bereits Mitte der Klasse 6 und sollte gemäß der Neigung und nach der Wahl des Kindes ausfallen. Ein späterer Wechsel in Klasse 8 zwischen den Wahlpflichtfächern ist dann nicht mehr möglich. Das Wahlpflichtfach ist ein Hauptfach und ein Prüfungsfach in der Realschulabschlussprüfung!
Achtung: Für die Klasse 6 können die Schüler bereits das Fach Französisch
belegen.  Nur mit dieser Voraussetzung kann auch Französisch
als Wahlpflichtfach in Klasse 7 gewählt werden!

FRANZÖSISCH
Das Fach umfasst den Erwerb der französischen Sprache in Umgang und Aufbau sowie damit verbunden landeskundliche, kulturelle und künstlerische Themen.

ALLTAGSKULTUR, ERNÄHRUNG UND SOZIALES (AES)
Das Fach umfasst ausgehend vom privaten Haushalt die Themenbereiche Ernährung, Bekleidung, Wohnen, Wirtschaft und Soziales in Theorie und Praxis.

TECHNIK (T)
Das Fach beschäftigt sich mit der Auswahl, Pflege, Instandsetzung und Herstellung technischer Entwicklungen von der Holzverarbeitung bis zum CAD-gesteuerten Prozess.


Profilfach (ab Klasse 8) 
Die Schüler(innen) wählen eines der drei folgenden Fächer aus: 
NwT (Naturwissenschaft Technik), Spanisch (3. Fremdsprache) oder BK (Bildende Kunst)